Erfahrene Rechtsfachwirtin, Bilanzbuchhalterin und Gewinner des 1. Soldan ReNo-Preises. Sie ist als langjährige Referentin in den Bereichen Buchhaltung, Zwangsvollstreckung und RVG tätig.
Inhaberin der ABC AnwaltsBeratung Cosack, Fachberatung für Rechtsanwälte und Notare. Als Autorin ist sie bekannt durch das Praxishandbuch Anwaltsmarketing. Darüber hinaus veröffentlicht sie zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) und zur Digitalisierung in der Anwaltskanzlei.
Lehrbeauftragte u. a. der Beuth Hochschule Berlin, Organisationstrainerin u. a. für Fristenmanagement, elektronische Aktenverwaltung sowie Fachautorin für unterschiedliche Rechtsgebiete.
Diplom-Rechtspfleger, Fachhochschuldozent und Autor zu den Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungswesen. Langjähriger Referent in den Soldan Rechtsfachwirt-Kursen.
Rechtsanwältin für Strafrecht und Energierecht. Seit 2001 gehört sie dem Vorstand des Düsseldorfer AnwaltVereins an und seit 2020 ist sie Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf.
Fachanwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Referent in den Soldan Rechtfachwirtkursen. Dozent im Fachbereich Wirtschaftskommunkation in Bremen, mit Schwerpunkt Internet-, Marken-, Urheber- und Verlagsrecht.
Diplom-Rechtspfleger a.D., Fachhochschuldozent und Autor zu den praxisrelevanten Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungswesen. Langjähriger Referent in den Soldan Rechtsfachwirtkursen.
Fachanwalt für Informationstechnologierecht und gewerblichen Rechtsschutz, sowie Vorsitzender des Landesverbandes NRW und Mitglied im Gesamtvorstand des Deutschen Anwaltverein e.V. Er referiert seit Jahrn im gesamten Bundesgebiet.
Redner, Impulsgeber und Experte für Kommunikation. Nachem er mit seinen erfolgreichen Shows über 20 Jahre halb Europa verblüffte, ist er heute als Keynote Speaker und Mutmacher gefragt.
Amerikanerin aus Pittsburgh, Pennsylvania. Seit über 15 Jahren in Deutschland als Englisch Lehrerin, Übersetzerin, Impro-Schaupielerin und Trainerin tätig, glaubt sie an das Prinzip "Learning by doing".
Leiter des Bereiches Business Development, Legal Tech und Services bei Soldan und Dozent für Legal Tech Management an der FOM Hochschule.
Als Fachberater für Softwareentwicklungsprojekte unterstützt er die BNotK in der Vorbereitungsphase für das Gesetz zur Errichtung des Elektronischen Urkundenarchivs. Als Autor richtet er seinen Fokus auf zahlreiche Digitalisierungsentwicklungen.
Langjähriger, anerkannter Referent bei Handel, Banken, Anwalts-kammern, Inkassounternehmen, kommunalen Fachverbänden, Verlagen und RENO-Vereinigungen. Praktiker, erfahrener Experte in den Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrecht, grenz-überschreitenden Titulierung, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in der EU.
Rechtsanwalt, freier Mitarbeiter der Hans Soldan GmbH, kennt sich Oliver Schwartz hervorragend aus mit digitalen Themen rund um die Anwaltskanzlei. Zudem ist er FOM Referent und Autor von Fachbeiträgen zur digitalen Kanzlei.
Rechtsanwalt und Notar in Ahrensburg sowie Honorarprofessor für Privat- und Unternehmensrecht an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg sowie Dozent beim Auditorium Celle im Rahmen der Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung.
Ronja Tietje ist gepr. Rechtsfachwirtin und Notarfachwirtin und als Beraterin für Anwalts- und Notarkanzleien (Tietje & Schrader oHG) in Achim tätig. Zudem hat sie sich als Dozentin, Fachbuchautorin und durch zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten, z.B. im RENO Bundesverband, einen Namen gemacht.
© 2024 Hans Soldan GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Sichere Daten dank SSL-Verschlüsselung.